Neue Lüftungsanlage für den Kleinkaliber-Schießstand
Der Kleinkaliber-Schießstand am Schützen- und Bürgerhaus ist ein zentraler Ort für Sport und Gemeinschaft in Hövelhof. Damit er auch künftig sicher genutzt werden kann, hat die St. Hubertus Schützenbruderschaft die Lüftungsanlage mit tatkräftigem Einsatz ihrer Mitglieder erneuert. Die Gemeinde Hövelhof hat das Projekt mit einem Zuschuss In Höhe von 42.000 Euro unterstützt und damit etwa die Hälfte der Materialkosten übernommen.
Die alte Anlage entsprach nicht mehr den Vorgaben der Schießstand-Verordnung und stellte ein Gesundheitsrisiko dar. Mit der neuen Technik herrschen nun wieder verlässliche Bedingungen. Bürgermeister Michael Berens betont die Bedeutung des Projekts: „Die Unterstützung der Vereine ist uns ein großes Anliegen. Mit der Förderung tragen wir dazu bei, dass die Schützenbruderschaft ihren Sport weiterhin unter sicheren Rahmenbedingungen ausüben kann.“ Gleichzeitig stellt er das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement der Mitglieder heraus, die rund 1.700 Stunden Eigenleistung in das Projekt eingebracht haben. Auch die St. Hubertus Schützenbruderschaft freut sich über den Abschluss der Arbeiten: „Mit der neuen Lüftung sind optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen gegeben. Wir danken der Gemeinde Hövelhof für die großzügige Unterstützung, ohne die diese Investition kaum möglich gewesen wäre. Unser Dank gilt außerdem Herrn Böning von der Kreispolizeibehörde, sowie dem Schießstand-Sachverständigen Herrn Acconci, für die fachkundige Begleitung“, sagt Achim Hofferberth von der St. Hubertus Schützenbruderschaft.