Klausheide
Klausheide
In den Kindergarten Klausheide haben wir in den letzten Jahren besonders stark investiert. So wurde der Verbindungsgang geschlossen, eine neue Heizung eingebaut, die Fassade erneuert, U3-Räumlichkeiten ausgebaut und der Parkplatz erneuert. Die Einrichtung wurde inzwischen auch mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
![]() |
![]() |
Der Breitbandausbau mit Glasfaser wurde über das Weiße-Flecken-Programm gestartet und wird derzeit über das Graue-Flecken-Programm mit erheblichen gemiendlichen Eigenmitteln fortgesetzt. Davon kann insbesondere auch die Klausheider Siedlung profitieren.
Zu den drei ältesten Hövelhofer Höfen gehört der Apelhof, mit einer wohl 1000-jährigen Geschichte. Der erste Hövelhofer Bürgermeister Jost Heinrich Hachmann genannt Apelmeier (1808-1812) kam von diesem Hof. Er beherbergt heute einen beliebten Campingplatz. Die Scheune wird gelegentlich als Veranstaltungsort für Kultur und Feste genutzt.
Dank unserer Initiative und Organisation konnten die Radwege an der Klausheider Straße und L756 gebaut werden.
Der Kreisverkehr in Klausheide erfolgte auf unserer Initiative der Gemeinde, die insbesondere auch beim notwendigen Grundwerwerb intensiv unterstützte:
Auf Wunsch der Bürger haben wir am Kreisverkehr noch Solar-Straßenlampen nachgerüstet: