Jan |
Endausbauarbeiten an der Heinz-Sallads-Straße gestartet |
|
Neue Hinweistafel für den Emsaradweg mit Verweisen auf Hövelhof vor der Tourrist-Info in Borkum angebracht |
|
Konstruktive Bürgerbeteiligung mit Detailänderungen für die Umgestaltung des Hövelmarktplatzes |
|
Satzungsbeschluss ebnet Neubau des Malteserkindergartens am Hollandsweg |
|
Pläne für repräsentatives Wohnprojekt an der Delbrücker Straße vorgestellt
www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/hoevelhof/22676366_Gastro-Center-soll-in-Hoevelhof-hochwertigem-Wohnquartier-weichen.html |
|
Naturnahe Neugestaltung der Bifurkation an der Krollbachaue geplant |
|
Neue Klimakommission mit heimischen Fachleuten konstituiert
www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/hoevelhof/22683335_Hoevelhof-will-ein-1.000-Baeume-Programm-auflegen.html
|
Feb |

Generationenwechsel bei der Feuerwehr: Sebstian Lienen, Max Rempe und Patrick Falkenrich werden als neues Wehrführungsteam vorgeschlagen:
www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/hoevelhof/22698439_Genrationswechsel-an-der-Spitze-der-Hoevelhofer-Feuerwehr.html |
|
15 neue Säuleneichen und vier Winterlinden an der Gütersloher Straße gepflanzt |
März |
Klimaschutzpreis für die besten Ideen in Hövelhof ausgeschrieben |
|
Brunnenbeet am Rathausplatz wird wird insektenfreundlich gestaltet |
|
Baugenehmigung erteilt: Spatenestich für die neue Malteser-Kita am Hollandsweg |
|
Bestätigung des Schulsystems: Anteil der Hövelhofer Schüler an Haupt- und Realsschule von 42,5 auf 56,1 % gesteigert. |
|
Krisenstab zur Corona-Bekämpfung einberufen |
|
Corona-Pandemie sorgt für starke gesellschaftliche Einschränkungen aber auch Zuammenhalt in Hövelhof |
|
10 Bewohner und 20 Pflegekräfte im Altenzentrum mit Corona infiziert: Gute Zusammenarbeit mit dem Krisenstab und ein großer Dank an alle Pflegekräfte |
|
Baustart zur Neugestaltung des Hövelmarkt |
April |
Neues Hilfeleistungsfahrzeug (HLF 20) bei der Feuerwehr in Betrieb genommen |
|
Sebastian Lienen (mitte) übernimmt die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr von Peter Kesselmeier (1999-2020) |
|
Joseph Heller, Pfarrer in Hövelhof von 1967 bis 1994, stirbt im Alter von 95 Jahren |
|
40 neue Bauplätze an der Bentlakestraße angekündigt |
|
Europaradeweg durch Junkernallee in Richtung Hövelhof verlegt |
|
Jerome-Stein, der an 200-jährige Selbständigkeit der Gemeinde Hövelhof erinnert, findet neuen Platz vor dem Rathaus |
Mai |
Ersatzmaibaum findet einen Platz vor dem Jagdschloss |
|
"Kantiger Hermann", als Ausstellungsstück von BANG und Wegweiser für den Europaradweg aufgestellt |
|
Überdachter Fahrradstellplatz am Rathaus geschaffen |
|
Neuer Hövelmarktbrunnen aus Basaltlava mit integrierter Glockenspiel-Stele beschlossen |
|
Machbarkeitsstudie für neues Feuerwehrgerätehaus vorgestellt |
|
Beginn der Arbeiten für das neue DRK-Heim |
|
Buswendeschleife und erster Abschnitt Sennestraße fertiggestellt |
Juni |
Endausbau Heinz-Sallads-Straße fertiggestellt |
|
Mühlenschule erhält neues Spielgerät für 27.000 Euro |
|
Spielplatz Hermann-Löns-Platz mit großer Bürgerbeteiligung neugestaltet |
|
Verbindung zwischen Firmen REME und Rennerich über den Hallerbach durch Bebauungsplan ermöglicht |
|
Bebauungsplan für Wohnquartier "Küsterkamp" mit rund 40 Wohneinheiten beschlossen |
|
Radler-Rudi zieht vom Rathaus in den neuen Schloßgarten |
Juli |
Rathausvorplatz mit insektenfreundlichen Stauden blüht kräftig auf |
|
Wunderschöne Lavendelblüte im Schloßgarten |
|
Deutsche Glasfaser startet Bedarfsabfrage für eigenwirtschaftlichen Ausbau in Riege und Espeln |
|
"Wohnen an Stollmeiers Wiesen" für Menschen mit geringem Pflegebedarf in Wohngruppen eröffnet |
|
Westfälischer Bauernpräsident Hubert Beringmeier (seit Februar im Amt) aus Espeln erhält als zweiter Hövelhofer nach dem Bürgermeister (2015) den Pader-Pfau des MIT-Kreisverbandes verliehen. |
|
MHD schafft Kindergartenprovisorium auf dem Schützenplatz |
|
MHD-Kindergartenbau am Hollandsweg schreitet gut voran. |
Aug |
Erfolgreiche Nachfragebündelung in Riege und Espeln: Deutsche Glasfaser sorgt für Breitbandausbau in den Ortsteilen |
|
Gestaltungsplan für neues Baugebiet "Portemeiers Kreuz" präsentiert: Grüngürtel mit integriertem Spielplatz sorgt für Auflockerung |
|
Touristikzentrale Paderborner Land: Zuwachs der Übernachtungszahlen in Hövelhof im Jahre 2019 beträgt 20 Prozent! |
|
Neues E-Center nach sechsjähriger Planung und Bauausführung am Kreisverkehr eröffnet (10 Millionen-Invest) |
|
Pläne für Inklusionsvorhaben des Spar- und Bauvereins und der Stifung Bethel an Wittekindstraße erstmalig vorgestellt |
|
Pop-Up-Konzerte mit Sennekult sorgen für gute Wochenendstimmung in Hövelhof |
|
NRW-Heimatpreis für Hövelhof beschlossen: 5.000 Euro vom Land für Vereine ausgelobt |
|
25.000 Euro für Neugestaltung des Schulhofes Kirchschule mit starker Elrternbeteiligung bewilligt |
|
Neue zentrale Heizanlage in Staumühle vermindert jährlichen CO2-Austoß um 2.500 Tonnen |
|
Spatenstich für Glasfaserausbau der unterversorgten Bereiche |
|
WDR2-Biergartenquizz mit Steffi Neu in einem autosooter in Espeln anläßlich des 100-jährigem Bestehen des Bürgervereins |
|
Bundesgesundheitminister Jens Spahn besucht Hövelhof |
|
Bundes-Gesundheitsminister trägt sich in das goldene Buch der Gemeinde ein |
|
Besuch bei Heimat- und Bauministerin Ina Scharrenbach zum Gespräch über Fördermöglichkeiten für den Hövelhofer Hallenbadneubau |
|
Besuch bei Verkehrsminister Hendrik Wüst zum Gespräch über A33-Lärmschutz, Ortsumgehung und gewünschter Kreisverkehre Delbrücker Straße/Grüner Weg, Bielefelder Straße/Hövelrieger Straße und Gütersloher Straße/Detmolder Straße |
|
NRW-Innenminsiter Reul zur Besuch in Riege: Er ist erstaunt über die gute Ordnungspartnerschaft ziwschen Polizei und Ordnungsamt in Hövelhof |
|
Interessante Diskussion über Lndwirtschaft, Bundes- und Kreispolitik, Hövelhof und Hövelriege auf dem Hof von Wilhelm und Barbara Ennekens mit Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Linneman, Landratskandidat Christoph Rüther, Bauernpräsident Hubertus Beringmeier und Bürgermeister Michael Berens |
Sept |
Dechschichtsanierung der Dr.-Sonnenschein-Straße |
|
Deckschichtsanierung der Wichmannallee |
|
Deckschichtsanierung der Bachstraße: Anlieger hatten sich zuvor in einer Umfrage mehrheitlich (62 Porzent) gegen Straßenendausbau und für diese Maßnahme ausgesgesprochen |
|
Kindergarten Bentlakestraße wird Schach-Kita |
|
Erneuerung der Krollbachbrücke im Rahmen der Renaturierung der Bifurkation gestartet |
|
Freitluft-Erntedankgottesdienst anlässlich 100-jährigen Bestehens des Bürgervereins Espeln auf dem Sportplatz |
|
Umbau des Hövelmarktplatzes schreitet gut voran |
|
Brunnenstube (35 Tonnen) für den Hövelmarkt eingebaut: Hier wird die gesamte Technik für den neuen Brunnen untergebracht |
|
Beteiligungsprozess für Neubau des Hallenbades gestartet |
|
Erfolgreiche Wiederwahl von Michael Berens als Bürgermeister mit 70 Prozent der Wählerstimmen |
|
Hövelhof-Miniatur-Nachbildung präsentiert |
Okt |
Hövelhof-Miniatur-Nachbildung in Bronze am alten Standort aufgestellt |
|
Hövelmarktfest ausgefallen |
|
Bauhofleiter André Kipshagen für Meisterbrief ausgezeichnet |
|
Po-up-Konzerte im Schloßpark während Corona-Zeit |
|
Teilabschnitt Sennestraße freigegeben |
|
Brunnen und Stele am Hövelmarktplatz errichtet |
|
Einladung in die Ideenscheune am 30. und 31. Oktober 2020 |
Nov |
Erste Pflasterungen am Hövelmarktplatz fertiggestellt |
|
Silberlinde am Rathaus als Friedenslinde gepflanzt |
|
Zwei große Silberlinden am Hövelmarkt-Platz gepflanzt |
|
Bauarbeiten für Bike-Park gestartet |
|
Wasserprobe im neuen Hövelmarkt-Brunnen |
|
Laternen Zeichen zur Verbundenheit während der Corona-Zeit |
|
Baumverteilung im Rahmen des 1000--Bäume-Programms |
|
Glocken in Stele am Hövelmarktplatz eingebracht |
|
Online-Bürgerbeteiligung für das neue Sennebad
Zukunft Sennebad… neu denken – das Warten hat ein Ende!
|
Dez |
Geschnitzter Holz-Nikolaus dauerhaft im Schloßgarten aufgestellt |
|
Wahl von Michael Berens zum Sprecher der Bürgermeister im Kreis Paderborn |
|
Maskenverteilaktionen im Schlossgarten, bei der AGN, im SuB, in Espeln und in Riege |
|
Endgültige Fertigstellung des Hövelmarktplatzes |
|
Neugestaltung der Krollbach-Bifurkation vollendet |
|
Neugestaltung des Wanderparkplatzes vollendet |
|
Endgültige Fertigstellung der Buswendeschleife am Schulzentrum |
|
Endgültige Fertigstellung der Neugestaltung der Sennestraße |
|
Zusätzliche Pflasterung des Hövelmarktdurchgangs durchgeführt |
|
Schloßgarten zur Adventszeit sendet Trost in Corona-Zeit |
|
Krippengruß aus der Kulturscheune |