Die Wirtschaft muss brummen. Nicht der Kopf.

2021

VIEL PASSIERT

2021

Weitere Maskenverteilaktionen
Impfkampangen gestartet
8-Punkte-Appell der Hövelhofer Ärzte zum Impfen vor Ort
Förderbescheid für Hövelhof-Card
"Es menschelt ..." (1) - Sennbadleiterin Heike Ilchmann im Gespräch mit Bürgermeister Michael Berens
Julia Michels übernimmt Bauamtsleitung
Erstmalig Storchenpaar in Krollbachauen auf neuem Storchennest gesichtet
Haus Möller zur Freilegung der Sichtachse erworben und Abriss beschlossen

Ergebnispräsentation der Bürgerbeteiligung zum Sennebad 

Zukunft Sennebad… neu denken – Ergebnisse

Gedenkstunde am Bahnhof zum Gedenken an 80 Jahre Ankunft erster russischer Kriegsgefangenen
Luftfilteranlagen für die Schulen beschafft
Wasserlarve aus Holz an der Bifurkation
Bundesligaspiele auf dem Tennisplatz des HTC
Hövelhofer Florian Reddeker zum Priester geweiht
50-jähtiges Partnerschaftsjubiläum mit Verriéres le Buisson online gefeiert
Neue Asylunterkunft an der Bielefelder Straße mit 8 Wohneinheiten fertiggestellt
SC Paderborn wird Kooperationspartner für "Senne für alle Sinne"
Übergabe eines Förderbescheides durch Heimatministerin Ina Scharrenbach für Wildnisschule
Weitere Impfaktionen im Schützen- und Bürgerhaus
Neue Wasserleitung an der Heinrichstraße zur Versorgungssicherheit
Neue Kehrmaschine zur Pflasterreinigung begutachtet
Kranzniederlegung am Grab von Estienne d´Ovres in Verrieres
Gedenkveranstaltung für Estienne d`Ovres in Verrieres le Buisson
Freundschaftszeichen zwischen den Partnergemeinden
Eröffnung der Hövelhof-Promenade in Verrieres le Buisson mit Maibaumeinweihung
"Es menschelt ..." (2): Interview mit dem Extremschwimmer André Wiersig - YouTube
Nachfeier 100 Jahre Erntedankfest
Präsentation der Idee eines Fördervereins für den Bau und Betrieb  eines neuen Sennebades
Ehemaliger Krollbachschulrektor Adalbert Jochem feiert 100. Geburtstag
Einweihung der neuen Mensa an der Mühlenschule
Einweihung der neuen Schulküche an der Furlbachschule
Neues Spielgerät an der Waldkampfbahn
Offizielle Verabschiedung der alten Wehrführung mit Zapfenstreich vor dem Jagdschloss
Schautag zum 90-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr  auf dem Schützenplatz
95 Prozent  Zustimmung beim Ratsbürgerntscheid für ein neues Hallenbad
Schild am Glockenspiel weist auf tägliches Hövelhof-Lied um 18.07 Uhr hin
Neuer Malteser-Kindergarten am Hollandsweg eröffnet
Neues Wimmelbild zum erneut ausgefallenen Hövelmarkt
Sängerin Susal spiel im Altenzentrum Haus Bredemeier zur  eigentlichen Hövelmarkt-Seniorennachmittagszeit 
Impfaktionen im Schützen- und Bürgerhaus
Haushaltplanentwurf 2022 eigebracht
Zukunftswerkstatt erarbeitet Ideen von Kindern und Jugendlichen für Schulzentrum
Verabschiedung Paul Hils aus dem Hauptamt
Heimatpreisverleihung 2020 an Heinrich Fortmeier, Marita Marxkors und Bürgerverein Espeln wowie 2021 an Adalbert Jochem. Marlies Hermes und Wanderabteilung.
Bibliothek der Dinge in Sennebücherei eingeführt
Volksbund_Ehrennadel in Bronze für Michael Berens
Gutachten zum Bau des neuen Sennebad als Fördervereinsmodell vorgestellt
1000 Bäume-Programm fortgeführt
Start der Erschließung Junkern Feld in Riege
Grundstück für Parkplatz Hövelsenner Kapelle erworben
Erstmalig Weihnachtsbaumaufstellen auf neuem Hövelmarktplatz
Richtfest Wildnisschule
Hövelhofer Heimatdichterin "Mühlenstienchen" feiert 102 Geburtstag
Lärmschutzwall Hövelrieger Straße errichtet

Infoschild "Pastors Heinrich" in Kulturscheune angebracht

Spatenstich "Inklusives Wohnprojekt" an Wittekindstraße
Abriss der ehemaligen Gaststätte Möller zur Freilegung der Sichtachse
Bewerbungsphase für Leader mit Hövelhof, Bad Lippspringe und Schlangen gestartet