Klimaschutzkonzept

Bereits seit 2010 verfügt die Gemeinde über ein Klimaschutzkonzept, dessen Vorgaben zur Energie- und CO2-Einsparung Stück für Stück umgesetzt wurden.

Durch die Klimakomission wurde darüber hinaus ein weiterführendes  "Integrierte Klimaschutzkonzept" vorangetrieben. 2021 wurde der Beschluss durch den Gemeinderat für die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes gefasst. Für die Bearbeitung wurde das Büro "Energielenker" beauftragt und eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können wurde unter Einsatz von Fördermitteln die Stelle des Klimaschutzmanagers geschaffen. die mit Moritz Pucker besetzt wurde.



Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes erfolgte im Zeitraum von September 2021 bis Oktober 2022. Das integrierte Klimaschutzkonzept stellt die Ausgangslage der Sennegemeinde Hövelhof sowie Klimaschutzpotenziale dar und leitet daraus Maßnahmen in verschiedenen Bereichen ab. Da Klimaschutz eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, wurden im Rahmen der Erstellung verschiedene Akteursbeteilligungen durchgeführt, um die Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen zu können.

Hier das komplette integrierte Klimaschutzkonzept zum Nachlesen