Riege
In den Ortsteilen gab es stets eine bedarfsgerechte Baulandentwicklung durch die Gemeinde. Gerade unsere Dörfer bieten eine hohe Lebensqualität und eine große Identität. Die Menschen leben gerne hier und sind in ihren Vereinen für das Geminwohl aktiv. Alle Ortsteile müssen weitere Entwicklungschancen bekommen.
Wohngebiete:
In Riege wir ab dem Jahre 2022 rund 25 neue Bauplätze zwischen der Detmolder Straße und Schulkamp vermarktet. Ein weiterer Bauabschnitt ist demnächst angrenzend in Richtung Strickstroot geplant.
![]() |
![]() |
Weitere aktuelle Straßenmaßnahmen:
2024/25 wurde nach vorheriger Bürgerbefragung die Straße Hannhardts Kamp endausgebaut:
Im Jahre 2025 wurden und werden foldende Straßen saniert:
Hirschpark:
Rieger Straße
Strickstroot
Haxtergrund
Neuer Kindergarten
Für die Ortsteile Riege/Hövelriege ist ein weiterer dreigruppiger Kindergarten geplant, der vom Malteser Hilfsdienst getragen werden soll. Er soll an der Detmolder Straße, westlich des Wohngebiets Junkern Feld, entstehen. Ein Investor übernimmt den Bau des Gebäudes und beabsichtigt, noch im Jahr 2025 mit den Arbeiten zu beginnen.
Die dreigruppige Einrichtung bietet bis zu 52 Betreuungsplätze, darunter 16 für Kinder unter drei Jahren und 36 für Kinder über drei Jahren. In den vollständig ebenerdigen Räumlichkeiten soll eine freundliche Lern- und Spielumgebung entstehen.
Der geplante Standort ist naturnah an einem Waldgebiet gelegen und bietet vielfältige pädagogische Erlebnismöglichkeiten. Zudem befindet sich das Grundstück in direkter Nachbarschaft zum Baugebiet Junkern Feld. Durch die geplante Erweiterung dieses Gebiets wird der Bedarf an Betreuungsplätzen perspektivisch weiter steigen, was die Lage für die neue Kita besonders attraktiv macht. Eine neue Erschließungsstraße soll die sichere Anbindung an das öffentliche Straßennetz gewährleisten.
Dorfgemeinschaft:
Das Dorfschulmuseum beheimatet derzeit die Dorfgemeinschaft und den Verein Senne Original getragen.
Hier wurde zuletzt kräftig investiert und viel Eigenleistung erbracht. Das Dorschulmuseum ist noch immer sehr beliebt und ein attraktiver Anlaufpunkt für viele Gäste.
www.stadtjournal.tv/wp-content/uploads/videos/25_jahre_dorfgemeinschaft_riege_2019.mp4
Die Dorfgemeinschaft ist sehr rege und kümmert sich um viele Projekte in Riege und Hövelriege:
![]() |
![]() |
2019 wurde die Holzskulptur mit dem Konterfei des Begründers Wolfgang Paul (mein ehemaliger Grundschulklassenlehrer) eingeweiht:
www.stadtjournal.tv/wp-content/uploads/videos/dorfschule_riege_2019.mp4
Eine besondere Atmosphäre ist beim herbstlichen Lichterfest im Dorfschulgarten zu finden:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sehr schön ist es auch an der Furlmühle, die von der Dorfgemeinschaft getragen und von der Gemeinde unterhalten wird:
![]() |
![]() |
www.stadtjournal.tv/wp-content/uploads/videos/furlmuehle_riege.mp4
Im Jahre 2018 konnten wir nach einem langen Rechtsstreit die Emsbücke über die Junkernallee wieder errichten und eine Radwegeverbindung durch den Wald nach Hövelhof schaffen: