Neues Fahrzeug für das Ordnungsamt

Auffällige Folierung stärkt die Sichtbarkeit der Ordnungskräfte in Hövelhof

Ab sofort ist er im gesamten Gemeindegebiet unterwegs: der neue Dienstwagen des Ordnungsamtes in Hövelhof. Mit seiner auffälligen Folierung angelehnt an Polizeifahrzeuge macht das Auto schon auf den ersten Blick deutlich: Hier ist die Ordnungsbehörde im Einsatz. Für eine Kommune der Größenordnung von Hövelhof ist ein solches Fahrzeug etwas Besonderes und zeigt, welchen Stellenwert die Gemeinde dem Thema Sicherheit beimisst.

Mehr Präsenz auf Hövelhofs Straßen: Ordnungsamts-Mitarbeiter Peter Schlotmann und Bürgermeister Michael Berens (r.) mit dem neuen DienstfahrzeugMehr Präsenz auf Hövelhofs Straßen: Ordnungsamts-Mitarbeiter Peter Schlotmann und Bürgermeister Michael Berens (r.) mit dem neuen Dienstfahrzeug

„Präsenz ist die Grundlage für Sicherheit. Mit dem neuen Fahrzeug erhöhen wir die Sichtbarkeit der Ordnungskräfte, schaffen Vertrauen und stellen zugleich sicher, dass wir auch für kommende Herausforderungen gut aufgestellt sind“, sagt Bürgermeister Michael Berens. Ob bei Streifenfahrten oder bei Großveranstaltungen: das Fahrzeug ist so ausgestattet, dass die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes ihre Aufgaben nahezu vollständig direkt vor Ort erledigen können. Drehbare Sitze und eine kleine Schreibfläche ermöglichen Besprechungen wie in einem mobilen Büro. Ein modernes BOS-Funkgerät stellt eine sichere Kommunikation sicher. Zudem sind Lautsprecher integriert, mit denen die Mitarbeitenden im Bedarfsfall Durchsagen machen und die Bevölkerung warnen können. Die technische Ausstattung des Fahrzeugs hat die Firma Brockmann aus Paderborn umgesetzt. Seine Stärken wird das neue Fahrzeug nicht nur am Tag, sondern auch in den späten Stunden entfalten: Hövelhof ist die einzige Kommune im Kreis Paderborn, in der das Ordnungsamt regelmäßig Nachtdienst leistet. Gerade dabei wird der neue Wagen ein wertvoller Begleiter sein und ein weiterer Schritt für mehr Sicherheit und Ordnung.