Jan |
Kauf des Landgasthauses Ahmet für Flüchtlingsunterbringung |
|
Straßenreinigungsgebühren um rund 10 % gesenkt |
|
Gemeinde investiert 46.000 € in Kindergartenspielplätze |
Feb |
Neugestaltung des Spielplatzes Flachsrode |
|
Gesellschaftervertrag Sennepark Senne GmbH beschlossen |
März |
Telekom startet VDSL-Ausbau in Hövelhof |
|
Regionalrat stimmt interkommunalem Gewerbegebiet Senne zu |
|
Bauleitplanung ermöglicht Raiffeisenmarkterweiterung |
|
Hövelhof muss bereits 310.000 € Kommunal-Soli zahlen |
|
Offene Ganztagsschule an der Mühlenschule beschlossen |
|
Feuerwehr restauriert 50 Jahre altes Fahrzeug |
Apr |
Touristische Werbeschilder für Hövelsenner Kapelle angebracht |
|
Sennetypische Bepflanzung des Kreisverkehres Klausheide in zusammenarbeit mit der Bio-Station |
|
Land fördert geplanten Bürgerradweg in Espeln |
|
Sennekult präsentiert Max Mutzke |
|
Umgestaltung des Kirchplatzes für 500.000 € (350.000 € Landesförderung, 50.000 Gemeindeanteil) |
|
Rad-Oscar an Peter Rüther verliehen |
|
Rad-Oscar in Traunstein an Rainer Austenfeld verliehen |
Mai |
Zuschussgewährung in Höhe von 42.000 Euro für Tennisheimsanierung |
|
Piktogramme gegen Geisteradler angebracht |
|
Grüne Rettungspunkte eingerichtet |
|
Großer Kreisfamilientag auf dem Schützenplatz in Hövelhof |
|
Abschied vom Müllwiegesystem beschlossen |
|
Komplettsanierung des Heimathauses abgeschlossen |
Juni |
MIT-Starkbierfest der MIT mit Rednern Andreas Scheuer und Michael Berens in Espen |
|
Feuer in Flüchtlingsunterkunft Staumühle |
|
10 Jahre Jugendtreff in Riege |
|
Emsrenaturierung in Espeln am Hof Beringmeier |
|
Große Brückensanierung an der Salvatorstraße |
|
Küsterhausumbau für 835.000 Euro abgeschlossen |
|
Landgericht gibt Hövelhof im Streit um Emsbrücke an der Recht |
|
Minister Dobrindt überreicht Förderbescheid für Breitbandausbau |
Juli |
Sennekult übernimmt Arbeitskreise des VBW und erhält erhält hauptamtlichen Geschäftsführer |
|
Neue Tourst-Info im Küsterhaus eröffnet (rd. 210.000 € geförderte Baukosten) |
|
Neue Gedenkttafel erläutert 50 Jahre alte Mahn- und Gedenkstätte |
|
Neubau der Brücke Junkernallee nach Prozessgewinn angekündigt |
|
Touristischs Übernachtungsplus von 28,8 Prozent verkündet |
|
Schuldenabbau in den letzten 10 Jahren: minus 44,9 Prozent! |
Aug |
Neue Fahrradgarage im Hövelhofer Bahnhof eröffnet |
|
Jochen Welschmeier wird neuer Realschulrektor |
|
Neues Wanderwegekonzept präsentiert |
Sep |
Neue Pflasterung am Dorfschulmuseum |
|
Projekt "Rucksack-Kitas" zur Sprachbildung in Kindergärten Schulstr. und Schatenstr. |
|
Ratsaustausch mit Verriéresle Buisson in Frankreich |
|
Neue Sportanlagen des SJC Hövelriege eingeweiht |
|
Gemeinde bezieht zukünftig nur noch Öko-Strom |
|
Gemeinde übernimmt 100% Trägeranteil des Waldkindergartens |
Okt |
Entwurfsplanung zur Schloßgartenneugestaltung vorgestellt |
|
Start der Jagdschlosssanierung durch die Kirchengemeinde |
|
Förderbescheid über 835.000 € für Büchereibau im Schloßgarten erhalten |
|
Bürgermeisterbrandbrief an Landrat wegen massiver Kreisumlagenerhöhung |
Nov |
T od eines Hövelhofer Freundes: Der frühere Bürgermeistervon Verriéres, Bernard Mantienne, stirbt im Alter von 83 Jahren |
|
3. Fortschreibung des Ortskernkonzeptes beschlossen |
|
Rekordgewerbesteuereinnahme von 13 Mio. Euro erwartet |
|
Parkplatzneubau an der Furlbachschule für 75.000 € |
|
Naturnaher Spielplatz an der Furlbachschule errichtet |
|
Kritik am Kreditprogramm des Landes "Gute Schule 2020": Hövelhof wählt Sonderweg zur Vermeidung von Investitionskrediten
|
|
Bauleitplanung ermöglicht Neubau von Cup&Cino |
|
Haushalte erhaltend flächendeckend neue Mülltonnen |
Dez |
V-DSL für 4.400 Haushalte freigeschaltet |
|
Neues Display am Bahnhof |
|
Andreas Schwarzenberg zum neuen Kämmerer gewählt, Petra Schäfers-Schlichting wird allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters |
|
Volksbund vergibt Landesfeier 2019 nach Hövelhof |
|
Kindergarten Schatenstraße erhält Bundes-Zerifikat zur "Sprach-Kita" |
|
Volksbankchef Franz Lipsmeier verabschiedet |
|
Hövelhof übernimmt Schülerbeförderungskosten für Ostenländer Kinder |
|
Materialkostenzuschuss von 39.000 € für neue Lagerhalle der Schützen gewährt |